Unser Tierschutzverein finanziert sich hauptsächlich durch Spenden, Mitgliedsbeiträge und Nachlässe. Nur dank dieser Gelder können wir unsere Arbeit so ausführen, wie es für Tier und Mensch das Beste ist. Ebenfalls sind Sachspenden gern gesehen, jedoch sind unsere Lagerkapazitäten im Tierheim stark begrenzt und wir bitten um Verständnis, wenn wir nur benötigte Dinge annehmen können.
Wer uns in unserer Arbeit gerne unterstützen möchte, kann sich unter „Zeitspenden“ informieren, welche Tätigkeiten anfallen und welches hierfür die Voraussetzungen sind. Wir freuen uns über alle Spenden und bedanken uns herzlichst, auch im Namen unserer Bewohner.
Spenden werden immer dringend gebraucht.
Tierarzt, Futter, Einstreu bzw. Instandhaltungskosten verschlingen Unsummen.
Wir sind für jede Spende dankbar.
Gut zu wissen: Ihre Spende können Sie steuerlich geltend machen!
Einzelspenden bis zu einem Betrag von 300 Euro können dem Finanzamt durch den entsprechenden Kontoauszug der Bank zusammen mit dem Überweisungsbeleg nachgewiesen werden. Für Einzelspenden über 300 Euro erhalten Sie bis Anfang März des nächsten Jahres von uns unaufgefordert eine Spendenbescheinigung. Bitte teilen Sie uns hierzu Ihre Adresse mit.
Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen
IBAN:
DE25 6115 0020 0007 6310 63
BIC Code: ESSLDE66xxx
Volksbank Filder e.G.
IBAN:
DE02 6116 1696 0216 4420 01
BIC Code: GENODES1NHB
Unterstützen Sie uns durch eine Spende direkt über Paypal:
Kein Paypal? Dann nutzen Sie gerne das Spendenformular von Givio:
Unterstützen Sie einen unserer Tierheim-Schützlinge gerne mit einer Patenschaft.
Für mehr Informationen dazu folgen Sie dem nachfolgenden Button:
Sie möchten unsere Arbeit dauerhaft unterstützen und ein Teil vom Tierheim werden?
Dann werden Sie doch Mitglied bei uns!
Nähere Informationen sowie den Antrag zum Downloaden finden Sie hier:
Auf der Suche nach einem Geschenk mit Sinn? Verschenken Sie doch zu einem Geburtstag oder einem anderen schönen Anlass eine Spendenurkunde und unterstützen dadurch unser Tierheim und bereiten gleichzeitig.
der Person, die beschenkt wird, eine Freude.
Viele Menschen möchten gerne über die eigene Lebenszeit hinaus Gutes tun und dabei ihre treuen Lebensbegleiter, die Tiere, besonders bedenken.
Sie möchten uns lieber mit Sachspenden unterstützen? Auch darüber freuen wir uns sehr, denn der Bedarf an Futter, Decken und Co ist eigentlich immer vorhanden. Wir würden Sie allerdings bitten, nur die Dinge zu Spenden, die Sie unter der Rubrik „aktuell benötigt“ finden. Wir möchten keinesfalls undankbar erscheinen, aber wir sind nur ein kleines Tierheim und kommen schnell an unsere Kapazitätsgrenze. Außerdem gibt es Dinge, die sich im Tierheimalltag aufgrund der Hygienevorschriften nicht bewährt haben. Wir aktualisieren regelmäßig unsere Listen, damit Sie jederzeit Bescheid wissen und bedanken uns für Ihre Hilfe!
Hier kann man direkt sehen, was wir derzeit für unsere Tiere benötigen. Schauen Sie doch gerne mal vorbei, wenn Sie uns eine Freude machen wollen.
Hier erfahren Sie, welche Dinge aktuell benötigt werden. Wenn Sie sich trotzdem unsicher sind oder etwas auf der Liste nicht finden, geben wir Ihnen gerne per Mail oder Telefon genauere Auskünfte
Wir freuen uns auch sehr über die Zusendung von Geschenkgutscheinen bei den oben genannten Onlineshops per E-Mail.
Um zum gewünschten Shop zu kommen, können Sie direkt auf das jeweilige Bild klicken.
Unterstützen Sie unser Tierheim durch gewöhnliche Online-Einkäufe – ganz ohne Mehrkosten für Sie!
Sie möchten uns ehrenamtlich unterstützen? Zeit ist unser wertvollstes Gut. Je mehr wir gewinnen, desto mehr Zeit können wir in unsere Tiere investieren. Daher freuen wir uns immer über tatkräftige Unterstützung. Mehr dazu erfahren sie auf den folgenden Seiten.
Mit den Tierheim-Hunden "Gassi gehen" darf jede volljährige Person nach absolvieren unseres Gassigeherkurs. Von Montag bis Sonntag können die Hunde morgens und abends zu bestimmten Zeiten ausgeführt werden. Aus Gründen des Versicherungsschutzes ist es notwendig Mitglied zu werden. Wer Interesse hat, sollte einfach zu einem Erstgespräch zu den Öffnungszeiten im Tierheim vorbeischauen oder eine Mail an gassigeher@tierschutz-filderstadt.de schreiben.
Achtung! Für unsere Gassigeherkurse gibt es aktuell eine Warteliste für Interessierte ohne Vorkenntnisse. Wir haben jedoch immer Bedarf nach Gassigehern die bereits Erfahrung mit schwierigen Hunden vorweisen können oder in anderen Tierheimen aktiv als Gassigeher waren.
In welchen Bereichen wir Unterstützung benötigen, erfahren sie hier. Ob wöchentlich oder nur ein paar Mal im Jahr, zu tun gibt es immer was und wir freuen uns immer über tatkräftige helfende Hände.
Wir suchen ehrenamtliche Helfende, die Lust haben, uns bei der Fütterung der Tauben auf unserem Taubenschlag in Leinfelden zu unterstützen.
Tierschutzverein Tierfreunde Filderstadt e.V.
im Eichholz 1
70794 Filderstadt
Telefon: 0711 / 777 5 666
Fax: 0711 / 777 5 644
E-Mail: mail@tierschutz-filderstadt.de
Unser Tierheim ist jeden Samstag von 14 - 16 Uhr für Besucherinnen und Besucher geöffnet.
Achtung am Samstag den 07.03.25 keine Katzenvermittlung!
Bei Interesse an einem unserer Schützlinge vereinbaren wir darüber hinaus gerne einen individuellen Termin mit Ihnen. Bitte rufen Sie uns an oder schreiben uns eine E-Mail.
Wir sind Mitglied im Deutschen Tierschutzbund e.V